QUALITÄTSMANAGEMENT.

BERATUNG. FÜHRUNGSKRÄFTE AKTIV UNTERSTÜTZEN.


Qualität und Wirtschaftlichkeit können durch gezielte Maßnahmen spürbar verbessert werden. Doch Hektik und Druck des Tagesgeschäftes lassen vielen Geschäftsführern nur wenig Zeit, angedachte Strategien zu konkretisieren oder gar in die Tat umzusetzen.

Wir verstehen die Beratungstätigkeit deshalb als aktive Unterstützung von Führungskräften, speziell in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie können bei folgenden Themen von der fachlich fundierten Beratung profitieren : 


  • Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit und Arbeitsschutzmanagement
  • Normen und Zertifizierungen

SCHULUNGEN FÜR AKTUELLES QM-WISSEN.


Innerhalb von Qualitätsmanagement-Systemen ist es zwingend notwendig, Fach- und Führungskräfte stets auf einem aktuellen Wissensstand zu halten. Zu Schulungen und Weiterbildungen komme ich gerne ins Haus – das spart lange Anfahrtswege und damit wertvolle Zeit. Wir schulen :



  • Mitarbeiter zu Fragen der Normen, um sie im Rahmen des QM optimal auf die erforderlichen Verfahrensabläufe einzustimmen;

     
  • zur Methodik der Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA), um Fehlerrisiken zu senken und Kosten, die durch Fehler entstehen, zu reduzieren;
     
  • zu den Grundlagen und Methoden der QM-Statistik, um statistische Prozesse innerhalb der Risikoanalyse zu verstehen und zielgerichtet anzuwenden.

EINFÜHRUNG. SCHNELLER MIT EXTERNER HILFE.


Bei der Einführung von Normen und/oder prozessorientierter Systeme müssen gerade in kleineren und mittleren Unternehmen hohe Hürden genommen werden: Die personellen Kapazitäten sind knapp, das erforderliche Fachwissen muss zunächst mit hohem Aufwand erworben werden, die engen sozialen Strukturen erschweren internen Projektleitern ihre Tätigkeit.

Das Fachwissen und die externe Unterstützung beschleunigen und vereinfachen den Einführungsprozess und entlasten die Verantwortlichen. Wir begleiten Unternehmen aktiv bei der Einführung :

•   der Normen (9001, 14001, 45001,

    13485, 27001, TISAX)
•   prozessorientierter Systeme
•   von CAQ-Systemen
•   von Dokumentensystemen

OPTIMAL OPTIMIEREN - BESSER GEHT IMMER.


Jedes Unternehmen bietet Verbesserungspotenzial. Solche Reserven zu identifizieren und zu nutzen, fällt Führungskräften und Mitarbeitern jedoch aufgrund ihrer internen Sichtweise erfahrungsgemäß schwer.

Die Erfahrung und die fachliche Expertise unterstützt Unternehmer dabei, das Optimierungspotenzial in ihrem Haus ganz individuell auszuschöpfen – für bessere Qualität und gesteigerte Wirtschaftlichkeit.

Wir beraten Sie bei der Optimierung :



  • von Managementsystemen
  • von Prozessabläufen
  • der Dokumentation

DOKUMENTATION. VERSTÄNDLICH & PRÄZISE.


Sie möchten Ihre Dokumentation professionell gestalten? Dann sind Sie bei uns richtig! Der Service reicht von der Erstellung bis zur Verwaltung Ihrer gesamten Dokumentation. Verständlich. Präzise. Fachlich auf den Punkt gebracht.

MANAGEMENTSYSTEME.

DER ROTE FADEN FÜR IHR UNTERNEHMEN.


Die Installation von Managementsystemen bringt fraglos zahlreiche Vorteile mit sich: So lassen sich Unternehmensziele explizit definieren und Prozesse festlegen; außerdem werden die Themen Produktqualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutz in den betrieblichen Abläufen verankert.

Managementsysteme sind nicht nur für große Konzerne ein sinnvolles Instrument. Auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren – nicht zuletzt deshalb, weil die Zertifizierung, etwa mit DIN ISO 9001, oft als Standard vorausgesetzt wird.

Ich berate Firmen hinsichtlich Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und Arbeitsschutzmanagement, jeweils in Verbindung mit der Einführung entsprechender Normen.

QM = QUALITÄTSMANAGEMENT.


Normen: DIN EN ISO 9001; DIN EN ISO 13485; IATF 16949 und VDA 6.1

Die Themen im QM-System:


  • Qualitätspolitik, Qualitätsziele, Organisation
  • Qualitätsplanung, Qualitätssicherung, Qualitätslenkung, Qualitätsverbesserung, Qualitätszirkel
  • Qualitätsbewusstsein, Qualitätsförderung
  • Qualitätsregelzyklus, Qualitätsmanagementdarlegung
  • Qualitätsanforderungen, Kundenorientierung
  • Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Führungselemente
  • Strukturqualität, Prozessqualität, Ergebniskontrolle
     

Leistungen:

  • Einführung Qualitätsmanagement
  • Prozessmanagement
  • Externer QMB
  • Audits (externe, interne und Lieferantenaudits)

UM = UMWELTMANAGEMENT.


Normen: DIN EN ISO 14001

Die Themen im UM-System:

  • Umweltpolitik, Umweltziele, Organisation
  • Umweltplanung, Umweltprogramme, Umweltanforderungen
  • Umweltaspekte, rechtliche Verpflichtungen und andere Anforderungen
  • Ablauflenkung, Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr
  • Strukturqualität, Prozessqualität, Ressourcenkontrolle
  • Umweltteam

 

Leistungen:

  • Einführung Umweltmanagement
  •  Prozessmanagement
  •  Externer UMB
  •  Umweltaudits (externe, interne und Lieferantenaudits)

AM = ARBEITSSCHUTZMANAGEMENT.


Normen: DIN ISO 45001

Die Themen im OHSAS-System:

  • Arbeitsschutzpolitik, Arbeitsschutzziele, Organisation
  • Arbeitsschutzplanung, Arbeitsschutzprogramme, Arbeitssicherheitsanforderungen
  • Ablauflenkung, Gefährdungserkennung, , Rechtliche Verpflichtungen und andere Anforderungen
  • Strukturqualität, Prozessqualität, Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter

 

Leistungen:

  • Einführung Arbeitsschutzmanagement
  • Prozessmanagement
  • Audits (externe, interne und Audits)



  • Sicherheitstechnische Betreuung:

Wir sorgen für mehr Arbeitsschutz und Gesundheit in Ihrem Unternehmen.

Das Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) fordert hier, dass Arbeitgeber abhängig von ihrer Größe Fachkräfte für Arbeitssicherheit bestellen oder sich bei besonderen Anlässen in Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes fachkundig informieren zu lassen.

Wir stellen die gesetzlich geforderte Sicherheitsfachkraft.

Sie möchten mehr über unsere Grundbetreuung für Arbeitssicherheit erfahren? Link Zum Kontakt

 

  • Erstellung Gefährdungsbeurteilung

Die Gefährdungsbeurteilung ist ein zentrales Werkzeug des betrieblichen Arbeitsschutzes. Hierbei werden Gefahren und Risiken erkannt und bewertet aus diesen sich dann entsprechend geeignete Maßnahmen ableiten.

 

  • Durchführung von Unterweisungen

Wir helfen, bei der Erstellung einer geeigneten und sinnvollen Unterweisung und führen diese auf Wunsch auch durch.

 

  • Kommunikationspartner

Wir sind Ihr Partner bei der Kommunikation mit Behörden und der Berufsgenossenschaften.

 

  • Systempflege

Aufbau und Pflege einer umfänglichen Arbeitsschutzdokumentation